07.05.2017 - Nürnberg - News Nr.: 11174
Feuer in leerstehender Doppelhaushälfte: Brand brach im Dachgeschoss aus
Nachlöscharbeiten ziehen sich über Stunden hin – Feuerwehr muss Fehlbodendecke komplett abtragen – Nachbarn evakuiert, aber nicht verletzt

© NEWS5 / Schmelzer

Am Sonntagabend (07.05.2017) wurde die Berufsfeuerwehr Nürnberg zu einem Dachstuhlbrand am Nordring alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war kein offenes Feuer zu sehen, aber leichter Rauchgeruch wahrnehmbar. Während vorsorglich die Nachbarn im anderen Teil der Doppelhaushälfte evakuiert wurden, drangen Atemschutztrupps zur Erkundung in das leerstehende Gebäude vor. Bei der Suche nach einem möglichen Brandherd mussten sich die Beamten der Nürnberger Feuerwehr durch die vermüllte Doppelhaushälfte kämpfen. Im Dachgeschoss entdeckte der Angriffstrupp dann einen Brand und begann mit den ersten Löschmaßnahmen. Das Feuer selbst war schnell unter Kontrolle, allerdings dauern die Nachlöscharbeiten noch einige Stunden an. In den Fehlböden des Hauses vermuten die Floriansjünger noch weitere Glutnester, weshalb weiteres Personal zur Einsatzstelle beordert wurde. Nach und nach tragen die Einsatzkräfte unter Atemschutz nun die Schüttböden ab, um letzte Glutnester zu bekämpfen und ein Wiederaufflammen des Brandes zu verhindern. Warum das Feuer in dem leerstehenden Gebäude ausbrach, ist laut polizeilichen Aussagen von vor Ort noch absolut unklar, denn das Gebäude steht seit mehreren Jahren leer. Verletzte gibt es nach derzeitigem Kenntnisstand glücklicherweise bislang keine zu beklagen, obwohl die Nachbarn nach der Evakuierung alle vom Rettungsdienst untersucht wurden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sich nach ersten Schätzungen auf rund 50.000 Euro belaufen.


© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0