Am Montagabend (30.10.2017) bemerkten Anwohner auf dem Gelände der Georg-Paul-Amberger-Grundschule im Nürnberger Stadtteil Hohe Marter einen unklaren Feuerwehrschein. Die eintreffende Feuerwehr musste feststellen, dass in einem vom Schulgebäude getrennten Unterstand aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen war. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen unter Kontrolle bringen und ablöschen. Jedoch mussten sie im Rahmen der Löscharbeiten auch Teile des ziegelgedeckten Daches des betroffenen Unterstandes öffnen. Um an alle Glutnester in dem maroden Gebäude zu kommen, musste die Feuerwehr unter anderem zwei Drehleitern einsetzen. Nach ersten Schätzungen entstand an dem Unterstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Schule.
Gegenüber der Polizei berichteten Zeugen, dass sie unmittelbar vor dem Ausbruch des Feuers drei Personen im Bereich des Unterstandes beobachten und mehrfach Knallgeräusche wahrnehmen konnten, bevor sich die verdächtigen Personen im Anschluss von dem Schulgelände entfernt hätten. Aufgrund dieser Aussage kann eine Brandstiftung nach Polizeiangaben als Brandursache derzeit nicht ausgeschlossen werden. Beamte des Kriminaldauerdienstes Mittelfranken übernahmen noch am Abend die ersten Maßnahmen am Brandort.
Zeugen, die im Bereich der Georg-Paul-Amberger-Schule verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Tel.: 0911 2112-3333 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.