Alte Ochsenfurter Mainfähre "Nixe" bleibt mitten auf dem Fluss liegen - Feuerwehr kann Schiff sichern - 30 Fahrgäste setzen ihren Heimfahrt unversehrt mit BRK und DLRG-Fahrzeugen fort
Stromausfall am Abend ist ein Umstand, den keiner gerne erlebt. Doch während in Privathaushalten Kerzen noch für eine romantische Stimmung sorgen können, birgt der Ausfall auf einem fahrenden Ausflugsschiff durchaus gewisse Risiken. Genau das ist rund 30 Passagieren am späten Samstagabend (25.08.2018) auf dem Main passiert. Zusammen feierten sie auf der alten Ochsenfurter Mainfähre "Nixe", als auf Höhe Eibelstadt (Lkr. Würzburg) im wahrsten Sinne die Lichter ausgingen. Manövrierunfähig schwamm das umfunktionierte Schiff auf dem Main und blieb dort liegen. Alarmierten Feuerwehr- und THW-Kräften sicherten zunächst das Schiff gegen Abtreiben. Im Anschluss begannen die Planungen der Retter, die Passagiere über Boote an Land zu bringen.
Nach geraumer Zeit gelang es dann jedoch doch noch, ohne Licht, aber mit funktionierendem Dieselaggregat, das Schiff zu einer provisorisch ausgeleuchteten Anlegestelle zu fahren. Hier konnten die Fahrgäste sicheren und trockenen Fußes das Schiff verlassen. Kräfte des BRK und der DLRG erwarteten sie dort, um sie in Einsatzfahrzeugen zurück nach Ochsenfurt, dem Ausgangspunkt ihres Ausfluges, zu bringen. Verletzt wurde bei dem rund zweistündigen Einsatz niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Stromausfall und der folgenden Manövrierunfähigkeit übernommen.