Kleinalarmfahrzeug will Kreuzung mit Blaulicht und Martinshorn überqueren und wird von Audi getroffen - Feuerwehr-Sprinter landet auf der Beifahrerseite - Zwei Feuerwehrleute sowie Autofahrer verletzt
Unsanft endete die Einsatzfahrt für einen Wagen der Nürnberger Berufsfeuerwehr am Samstagmorgen (27.10.2018) in der Innenstadt. Mit Blaulicht und Martinshorn wollte das Kleinalarmfahrzeug der Wache 3 vom Sterntor kommend auf den Frauentorgraben abbiegen. Auf der Kreuzung kam es dann jedoch zur Kollision mit einem Audi A4, der nach Polizeiangaben auf dem Frauentorgraben in Richtung Plärrer unterwegs war. Durch den seitlichen Aufprall geriet der Feuerwehrwagen zunächst in Schräglage und stürzte schließlich auf die Beifahrerseite.
Glücklicherweise konnten sich die beiden Feuerwehrleute (44 und 35 Jahre) aus eigener Kraft befreien. Genauso wie der 58-jährige Audifahrer wurden sie leicht verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Wer an der Kreuzung Grünlicht hatte, ist laut Polizei noch ungeklärt. Allerdings gehen die Beamten davon aus, dass der Feuerwehrwagen vorschriftsgemäß Sonder- und Wegerechte genutzt hat. Der Frauentorgraben wurde komplett gesperrt, was massive Verkehrsbehinderungen nach sich zog. Mit Seilwinden richteten die Kameraden das beschädigte Einsatzfahrzeug wieder auf. An beiden Fahrzeugen entstand hoher Schaden von insgesamt 50.000 Euro.