14.01.2019 - Bayrischzell - News Nr.: 14737
"Es ist harte und schwere körperliche Arbeit!"
Feuerwehr und Polizei arbeiten Hand in Hand - Nürnberger Feuerwehrleute im Räumeinsatz in Oberbayern - Fränkische Feuerwehrler befreien Gerätehausdach ihrer Kameraden in Bayrischzell von den Schneemassen - Durch Ministerpräsident Söder versprochene Bereitschaftspolizisten treffen ein und packen mit an

© NEWS5 / Merzbach

Die Unterstützung für die Helfer in Südbayern reißt nicht ab. Am Sonntagmorgen waren 114 Freiwillige und Berufsfeuerwehrleute aus Nürnberg nach Oberbayern ausgerückt (siehe NEWS-ID 14723), um dort bei der Räumung der am schlimmsten betroffenen Dächern zu unterstützen.

Anders als zunächst angedacht, ging es dann jedoch nicht in den Kreis Bad Tölz-Wolfratshausen, sondern nach Bayrischzell im Kreis Miesbach. Hier wurden die Kameraden am Montag (14.01.2019) beauftragt, die Dächer im Ort von den Schneelasten zu befreien. Dabei leisteten sie direkte Kameradschaftshilfe. Denn auf dem Dach des Gerätehauses der Ortswehr lag der mittlerweile nasse Schnee ebenfalls bereits über einen Meter hoch und drückte gegen die Dachbalken, sodass diese bereits anfangen Geräusche zu entwickeln.

An einem Kran gesichert, breiteten die Höhenretter eine große Plane aus, auf der der Schnee nach unten rutschte. Ebenfalls in Bayrischzell ist die Bereitschaftspolizei angerückt, welche Ministerpräsident Dr. Markus Söder am Samstag angekündigt hatte. Eine Hundertschaft traf per Bus im Ort ein und half ebenfalls als Räumkommando.


© 2002 - 2025 by 5NETWORK / PICTURE5 / Medienhaus Nürnberg / 10nach8 / NEWS5. All rights reserved. / 2.0.0