In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (14.02.2019) meldeten Anwohner eine starke Rauchentwicklung und einen Brand in der Tiefgarage eines Wohnblocks in Rednitzhembach (Lkr. Roth). Sowohl der Rettungsdienst, wie auch die Feuerwehr rückten mit einem Großaufgebot an. Rund 50 Bewohner galt es aus dem Anwesen zu evakuieren. Diese hatten trotz der massiven Verrauchung noch Glück im Unglück und blieben unverletzt.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei zerstörten die Flammen einen Wagen in der Tiefgarage komplett. Ein weiteres Fahrzeug und ein Zweirad beschädigten sie stark. Selbst der Bürgermeister kam vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Nach 1,5 bis 2 Stunden konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden sie von Rettungsdienst und Feuerwehr betreut und auf Wunsch auch mit warmen Getränken versorgt.
Warum das Feuer in der Tiefgarage ausbrach, ist aktuell noch unklar. Ebenso lässt sich der Gesamtsachschaden noch nicht beziffern, weil der entstandene Schaden am Gebäude noch nicht abschließend bewertet werden konnte. Die Kriminalpolizei hat in der Nacht noch die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.